Suche
Ergebnisse 31 - 40 von 196 für sehhilfe Beihilfe NRW (0.1464 Sekunden)
Stationäre AHB [32.65% Relevanz]
sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … der Maßnahme beigefügte Formblatt dem Beihilfeantrag beigefügt werden. Verfügt die Einrichtung über … diese Pauschale auch mit den Beihilfeberechtigten ab. Folgende Rechnungskonstellationen und die … vereinbarte aktuelle Satz ist von der beihilfeberechtigten Person durch eine Bescheinigung der Vorsorge- … wird ein Zuschuss von 100 Euro gewährt. Beihilfeberechtigten mit Wohnsitz außerhalb von Nordrhein-Westfalen … Personenkreis erstreckt sich auf die bzw. den Beihilfeberechtigten sowie die berücksichtigungsfähigen Angehörigen … Behandlung sind in Höhe der aktuellen Pauschale beihilfefähig, die die Vorsorge- oder … Abs. 1 Nr. 1 und 7 und § 4j Abs. 1 bis 4 BVO NRW beihilfefähig. Stellt die Einrichtung einen privaten Tagessatz … Abs. 1 Nr. 1 und 7 und § 4j Abs. 1 bis 4 BVO NRW
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/stationaere-ahb.html - 107.84 kB
Heilkur [32.65% Relevanz]
nach § 43 Abs. 6 BVO, zu deren Kosten eine Beihilfe gezahlt worden ist, ein von einem Träger der … , dass zu den beihilfefähigen Aufwendungen eine Beihilfe in Höhe des persönlichen … Kurtaxe und die Fahrtkosten selbst tragen. Eine Beihilfe kann Ihnen in diesem Fall nur gewährt werden zu … der begleiteten Person. Für die Bemessung der Beihilfe wird daher Ihr persönlicher … müssen mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend gemacht werden. Dem Antrag sind … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … der Beihilfe wird daher Ihr persönlicher Beihilfebemessungssatz zugrunde gelegt. Abrechnung Die Aufwendungen … eine Beihilfe in Höhe des persönlichen Beihilfebemessungssatzes gewährt wird. Werden die Leistungen nach den … vor Beginn der Maßnahme rechtzeitig bei der Beihilfefestsetzungsstelle erfolgen. Die ärztliche Bescheinigung muss eine … einschließlich der Reisetage anerkennen. Kosten Beihilfefähig sind die
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/heilkur.html - 103.84 kB
Stationäre AHB [32.65% Relevanz]
sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … der Maßnahme beigefügte Formblatt dem Beihilfeantrag beigefügt werden. Verfügt die Einrichtung über … diese Pauschale auch mit den Beihilfeberechtigten ab. Folgende Rechnungskonstellationen und die … vereinbarte aktuelle Satz ist von der beihilfeberechtigten Person durch eine Bescheinigung der Vorsorge- … wird ein Zuschuss von 100 Euro gewährt. Beihilfeberechtigten mit Wohnsitz außerhalb von Nordrhein-Westfalen … Personenkreis erstreckt sich auf die bzw. den Beihilfeberechtigten sowie die berücksichtigungsfähigen Angehörigen … Behandlung sind in Höhe der aktuellen Pauschale beihilfefähig, die die Vorsorge- oder … Abs. 1 Nr. 1 und 7 und § 4j Abs. 1 bis 4 BVO NRW beihilfefähig. Stellt die Einrichtung einen privaten Tagessatz … Abs. 1 Nr. 1 und 7 und § 4j Abs. 1 bis 4 BVO NRW
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/stationaere-ahb.html - 109.79 kB
Sehhilfen [30.61% Relevanz]
die Voraussetzungen für die Gewährung einer Beihilfe zu Kontaktlinsen vorliegen, muss für … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … Sehhilfe sind ohne weitere ärztliche Verordnung beihilfefähig. Die Refraktionsbestimmung kann durch einen … die erneute Beschaffung von Sehhilfen sind nur beihilfefähig, wenn bei gleichbleibender Sehschärfe seit dem … Augenoptiker sind bis zu 13 Euro je Sehhilfe beihilfefähig. Nicht beihilfefähige Aufwendungen Aufwendungen … Reparatur eines Brillengestells Etui sind nicht beihilfefähig. Andere Sehhilfen Müssen Schulkinder während des … im Rahmen der Höchstbeträge für Brillen als beihilfefähig anerkannt. Lässt sich durch Verordnung einer … Lesegerät, Prismenlupenbrille u. Ä.) als beihilfefähig anerkannt werden. Brillen – beihilfefähige … Höchstbeträgen im jeweils genannten Umfang beihilfefähig: Kunststoffgläser, Leichtgläser (hochbrechende … sind bei Vorliegen folgender Indikationen
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/sehhilfen.html - 104.06 kB
Tarifbeschäftigte [28.57% Relevanz]
. Bei Teilzeitbeschäftigten wird die errechnete Beihilfe entsprechend dem anteiligen Beschäftigungsumfang … von Zeitwertkonten auf die tarifliche Beihilfe Das Zeitwertkontomodell sieht im Grundsatz vor, … als auch in der Entnahmephase nur eine quotierte Beihilfe im Verhältnis zur Vollzeitbeschäftigung gezahlt … Suprakonstruktionen ist zur Festsetzung einer Beihilfe zusätzlich noch die Vorlage des durch Ihre … Suprakonstruktionen ist zur Festsetzung einer Beihilfe zusätzlich noch die Vorlage des durch Ihre … und § 54 BVO (Aufwendungen in Todesfällen). Die Beihilfe ist je Kalenderjahr um die … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … in der Altersteilzeit. Der reduzierte Beihilfeanspruch erstreckt sich auch auf die Aufwendungen, die … wegen Erreichens der Altersgrenze) entfällt der Beihilfeanspruch ersatzlos. Auswirkungen von Zeitwertkonten auf … Arbeitszeit beschäftigt sind, einen anteiligen Beihilfeanspruch entsprechend
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/rheinland-pfalz/tarifbeschaeftigte.html - 100.45 kB
Anschlussheilbehandlung, stationär [28.57% Relevanz]
im Einzelfall erhebliche Auswirkungen auf die Beihilfe und damit auf die Höhe Ihres Eigenbehaltes haben … nicht beihilfefähig. In diesem Fall kann eine Beihilfe nur gewährt werden, wenn die Leistungen jeweils … nicht beihilfefähig. In diesen Fällen kann eine Beihilfe nur gewährt werden, wenn die Leistungen jeweils … müssen mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend gemacht werden. Dem Antrag fügen Sie … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … ist nicht erforderlich. Wenn Sie einen Beihilfeantrag mit den AHB-Aufwendungen stellen, fügen Sie … den weiteren Rechnungen des Aufenthalts Ihrem Beihilfeantrag bei. Aufwendungen für ärztliche, zahnärztliche … , den Sie bitte zusammen mit der Rechnung dem Beihilfeantrag beifügen. Rechnet die Einrichtung pauschal ab, … , den Sie bitte zusammen mit der Rechnung dem Beihilfeantrag beifügen. Rechnet das Sanatorium pauschal ab, … und im Haushalt verbleibt mindestens eine
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/infos-zum-beihilfenrecht/rheinland-pfalz/anschlussheilbehandlung-stationär.html - 103.72 kB
Tarifbeschäftigte [28.57% Relevanz]
. Bei Teilzeitbeschäftigten wird die errechnete Beihilfe entsprechend dem anteiligen Beschäftigungsumfang … von Zeitwertkonten auf die tarifliche Beihilfe Das Zeitwertkontomodell sieht im Grundsatz vor, … als auch in der Entnahmephase nur eine quotierte Beihilfe im Verhältnis zur Vollzeitbeschäftigung gezahlt … Suprakonstruktionen ist zur Festsetzung einer Beihilfe zusätzlich noch die Vorlage des durch Ihre … Suprakonstruktionen ist zur Festsetzung einer Beihilfe zusätzlich noch die Vorlage des durch Ihre … und § 54 BVO (Aufwendungen in Todesfällen). Die Beihilfe ist je Kalenderjahr um die … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … in der Altersteilzeit. Der reduzierte Beihilfeanspruch erstreckt sich auch auf die Aufwendungen, die … wegen Erreichens der Altersgrenze) entfällt der Beihilfeanspruch ersatzlos. Auswirkungen von Zeitwertkonten auf … Arbeitszeit beschäftigt sind, einen anteiligen Beihilfeanspruch entsprechend
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/tarifbeschaeftigte.html - 102.4 kB
Ambulante Kur [27.55% Relevanz]
Ambulante Kur § 7 BVO NRW Stand: Mai 2020 Eine Beihilfe zu einer ambulanten Kur kann nur gewährt werden … (einschließlich der Reisetage) eine Beihilfe gewährt werden. Der behandelnde Arzt (Kurarzt) … beihilfefähigen Aufwendungen bemisst sich die Beihilfe grundsätzlich nach einem Vomhundertsatz ( … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … eine Wartezeit von insgesamt 3 Jahren Beihilfeberechtigung erfüllt ist und im laufenden oder in den drei … gewährt werden, wenn sie vor Antritt durch die Beihilfefestsetzungsstelle genehmigt worden ist. Die Anerkennung erfolgt … § 7 BVO NRW Eine ambulante Kur ist beihilfefähig, wenn sie nach einer ärztlichen Verordnung … Kalenderjahren nicht bereits eine als beihilfefähig anerkannte stationäre Rehabilitationsmaßnahme … Bechterew) für notwendig erachtet. Die als beihilfefähig anerkannte
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-kur.html - 103.73 kB
Ambulante Kur [27.55% Relevanz]
Ambulante Kur § 7 BVO NRW Stand: Mai 2020 Eine Beihilfe zu einer ambulanten Kur kann nur gewährt werden … (einschließlich der Reisetage) eine Beihilfe gewährt werden. Der behandelnde Arzt (Kurarzt) … beihilfefähigen Aufwendungen bemisst sich die Beihilfe grundsätzlich nach einem Vomhundertsatz ( … sind mit einem Antrag auf Zahlung einer Beihilfe geltend zu machen. Dem Antrag sind beizufügen: … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … eine Wartezeit von insgesamt 3 Jahren Beihilfeberechtigung erfüllt ist und im laufenden oder in den drei … gewährt werden, wenn sie vor Antritt durch die Beihilfefestsetzungsstelle genehmigt worden ist. Die Anerkennung erfolgt … § 7 BVO NRW Eine ambulante Kur ist beihilfefähig, wenn sie nach einer ärztlichen Verordnung … Kalenderjahren nicht bereits eine als beihilfefähig anerkannte stationäre Rehabilitationsmaßnahme … Bechterew) für notwendig erachtet. Die als beihilfefähig anerkannte
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/ambulante-kur.html - 105.71 kB
Polizeikräfte [26.53% Relevanz]
Aushändigung der Ernennungsurkunde) Anspruch auf Beihilfe und können für krankheitsbedingte Aufwendungen … eine Beihilfe beantragen. Als Polizeibeamt*innen sind Sie in … Aufwendungen von Polizeibeamt*innen kann eine Beihilfe gewährt werden? Sofern die Freie Heilfürsorge … Versorgungskassen erhältlich ist. Eine Beihilfe kann nur gewährt werden, wenn sie innerhalb von … Möglichkeit, Ihre Belege digital über die RVK-Beihilfe APP einzureichen. Auch dies ist wie beim … Überblick über die wichtigsten Bestimmungen zur Beihilfe geben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür … mit der Wahlleistungserklärung in Kopie mit dem Beihilfeantrag ein. bei privatärztlicher Behandlung zu den … Für die Antragstellung ist der bedienergeführte „Beihilfeantrag“ zu verwenden, der auf den Internetseiten der … nur zulässig, wenn sich seit Ihrem letzten Beihilfeantrag keine Veränderungen ergeben haben. Rechtliche … . Mit Beginn des Ruhestands stellen Sie Ihre Beihilfeanträge zu allen Aufwendungen, die ab dem
https://www.versorgungskassen.de/beihilfen/nordrhein-westfalen/polizeikraefte.html - 105.25 kB