Suche
Ergebnisse 41 - 50 von 121 für anlage pflege (0.1753 Sekunden)
4satzung-rzvk [16.67% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 2Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … der Schülerinnen/Schüler, die nach Maßgabe des Krankenpflegegesetzes oder des Hebammengesetzes ausgebildet werden, … der Schülerinnen/Schüler, die nach Maßgabe des Krankenpflegegesetzes oder des Hebammengesetzes ausgebildet werden ( … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Der … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://www.versorgungskassen.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/4satzung-rzvk.html - 335.1 kB
Heilbehandlungen [16.67% Relevanz]
wird von einer oder einem der in der Anlage 3 zur BVO aufgeführten Leistungserbringer … angemessen sind nur die in der Anlage 3 genannten Höchstbeträge. Diese können zum … als beihilfefähig anerkannt werden. Die Anlage 3 zur BVO finden Sie hier: anlage_3_zur_BVO_01- … nach Nr. 35 „Osteopathische Behandlung“ der Anlage 5 zur BVO Nr. 35.1 des Unterkiefers bis zu 11,00 … , Masseure nach Nr. 11 „Manuelle Therapie“ der Anlage 3 zur BVO bis zu 33,40 Euro. Der mehrmalige … , Logo der Rheinischen Versorgungskassen, , Anlage 3 zur BVO RLP, öffnet Link in neuem Fenster, Zum … werden. Die Anlage 3 zur BVO finden Sie hier: anlage_3_zur_BVO_01-05-2024.pdf (561,4 KiB) Änderung ab 1. November 2024
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/heilbehandlungen.html - 99.98 kB
4satzung-rzvk [16.67% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 2Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … der Schülerinnen/Schüler, die nach Maßgabe des Krankenpflegegesetzes oder des Hebammengesetzes ausgebildet werden, … der Schülerinnen/Schüler, die nach Maßgabe des Krankenpflegegesetzes oder des Hebammengesetzes ausgebildet werden ( … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Der … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://contao-kvbbg.lvr.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/4satzung-rzvk.html - 337.05 kB
Nutzungsbedingungen [16.67% Relevanz]
und sonstigen Unfällen (hier ist die „Anlage Unfall“ erforderlich, die mit einem Papierantrag … in Pflegefällen ist zusätzlich die Vorlage der „Anlage Pflege“ erforderlich Bei Beantragung von … sind, ist zusätzlich die Vorlage der „ Anlage Ausland“ erforderlich Bei Beantragung von … NRW ist zusätzlich die Vorlage der „ Anlage Beitragszuschuss TB NRW“ erforderlich. Die … TB NRW“ erforderlich. Die vorgenannten Anlagen sind in diesen Fällen zwingend dem App-Antrag … ist zusätzlich die Vorlage der „Anlage Pflege“ erforderlich Bei Beantragung von Aufwendungen, … -App-Nutzung Bei Beantragung von Aufwendungen in Pflegefällen ist zusätzlich die Vorlage der „Anlage Pflege“
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rvk-beihilfe-app/nutzungsbedingungen.html - 94.12 kB
Geburtsfälle [16.67% Relevanz]
verordnete Schwangerschaftsgymnastik nach Anlage 3 zu § 22 Abs. 1 Satz 1 BVO, Leistungen der … Abs. 1 Satz 1 BVO, Leistungen der Hebammen und Entbindungspfleger im Rahmen der jeweiligen landesrechtlichen … Gebührenordnung, von Hebammen oder Entbindungspflegern geleitete Einrichtungen im Sinne des § 134a SGB … 30 BVO gilt entsprechend), sowie Unterkunft und Pflege eines Frühgeborenen in einer dafür geeigneten … oder mit dem Ziel der Annahme an Kindes statt in Pflege nimmt und für dieses Kind bisher keine Beihilfe … angenommen oder mit dem Ziel der Annahme in Pflege genommen werden, wird der Zuschuss für jedes … Einrichtungen im Sinne des § 134a SGB V, Pflegekräfte im Sinne der §§ 27 und 29 BVO (bei ambulanten
https://contao-kvbbg.lvr.de/beihilfen/rheinland-pfalz/geburtsfaelle.html - 97.48 kB
5satzung-rzvk [16.67% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 2Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … der Schülerinnen/Schüler, die nach Maßgabe des Krankenpflegegesetzes oder des Hebammengesetzes ausgebildet werden, … der Schülerinnen/Schüler, die nach Maßgabe des Krankenpflegegesetzes oder des Hebammengesetzes ausgebildet werden ( … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Der … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://contao-kvbbg.lvr.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/5satzung-rzvk.html - 327.11 kB
16satzung-rzvk [14.29% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 2Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Als Kinder … , die sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen.2Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://www.versorgungskassen.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/16satzung-rzvk.html - 349.99 kB
19satzung-rzvk [14.29% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 3Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Als Kinder … , die sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen. 2Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://www.versorgungskassen.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/19satzung-rzvk.html - 299.83 kB
22satzung-rzvk [14.29% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 3Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Als Kinder … , die sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen. 2Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://www.versorgungskassen.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/22satzung-rzvk.html - 315.81 kB
21satzung-rzvk [14.29% Relevanz]
ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. 3Bei Geldanlagen ist auf eine ausreichende Sicherheit zu achten; … werden Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kapitalanlagen gesondert verwaltet. 2Dabei werden Teilvermögen … die leiblichen und angenommenen Kinder sowie die Pflegekinder im Sinne des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG. 5Als Kinder … , die sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen. 2Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe … I: Allgemeines § 53 Kassenvermögen § 54 Vermögensanlage § 55 Getrennte Verwaltung § 56 … und sonstige Einnahmen aufgebracht. § 54 Vermögensanlage Das Kassenvermögen ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2,
https://www.versorgungskassen.de/ueber-uns/organisation/rechtsgrundlagen/21satzung-rzvk.html - 306.28 kB